Wir und Tolkien
Hanna:
„Ich liebe es, wie Tolkien mich mit auf eine Reise in eine andere, längst vergangene Welt nimmt. Einer Welt aus Geschichten, die nur lebt, wenn jemand die Geschichte erzählt. Natürlich hat Tolkien auch eine bildliche Sprache, aber sie harmoniert mit der Geschichte und den Menschen in ihr. 'Der Herr der Ringe' wirkt mehr wie ein Sachbuch, das von alten Zeiten, Legenden und vergangenen Schlachten erzählt und nicht wie "gewöhnliche" Unterhaltungsliteratur zum Abtauchen. 'Der Herr der Ringe' enthält Weisheiten und Denkanstöße, die einen das ganze Leben lang begleiten und sogar verändern können. 'Der Herr der Ringe' ist mehr als ein Buch, es ist ein Lebenswerk, ein Stück Familiengeschichte, eine neue und gleichzeitig alte Welt. Es gibt mehr zu entdecken, als nur diese eine Geschichte! – Für mich ist Tolkien ein Märchenerzähler, er mit mir abends vor einem prasselnden Feuer in einem Kamin sitzt und mir aus ‚Der Herr der Ringe‘ erzählt. Denn das ist „Der Herr der Ringe“ für mich, die perfekte Geschichte, der man lausche kann, während die Sonne untergeht und ein Wintersturm ums Haus fegt.“
Maren:
„Ich kann mich Hanna da nur anschließen. Tolkien erzählt wundervoll und mich fasziniert diese gesammte Welt, die er erschaffen hat. Er scheint wirklich auf jedes kleinste Detail geachtet zu haben. Vor allem die Charaktere, die er erschaffen hat, sind, meiner Meinung nach, einfach nur ein Meisterwerk für sich. Genauso, wie die Welt ein einziges Meisterwerk ist. Ich kann mich wirklich stundenlang in den Büchern von Tolkien verlieren. Und egal, wie oft ich es lese oder die Filme schaue, mir wird nicht langweilig. Und das schaffen wirklich nur sehr wenige Autoren. Dementsprechend wundert es mich relativ wenig, dass Hanna und ich die Werke von Tolkien lieben.“